Yves Saint-Laurent-Biografie Biografien >>> Startseite >>>

Yves Saint-Laurent
Yves Saint-Laurent
französischer Modeschöpfer (1936 - 2008)

Yves Saint-Laurent wurde am 1. August 1936 in Oran, Algerien geboren.

Yves Saint-Laurent war ein international bekannter französischer Modeschöpfer, der 1961 das Modeunternehmen Yves Saint Laurent in Paris gründete. Yves Saint-Laurent war einer der bedeutendsten französischen Modeschöpfer der Gegenwart und Vertreter der modischen Avantgarde.

Saint Laurent, der zu Lebzeiten von der Fachwelt als „Revolutionär“ des Modedesigns betitelt wurde, wirkte in der Modewelt vielfach stilbildend Er hat die Mode revolutioniert und ganz einen eigenen unvergänglichen Stil der Mode kreiert. Yves Saint-Laurent war der Auffassung, daß die Mode vergänglich ist, der Stil aber ewig bleiben wird.

Schon als Kind begutachtete er die Kleider seiner Mutter und seiner Tanten, er liebte Bücher und das Theater, zeichnete. Es ist auch eine Flucht aus der Realität. Seine Mitschüler hänselten und verprügelten ihn. Sie spürten, was auch Yves Saint Laurent früh erkannte: Er war homosexuell.

1953 nahm er an einem renommierten Design-Wettbewerb teil, belegte den dritten Platz, übersiedelte nach Paris und wurde 1955 Assistent beim berühmtesten Couturier jener Zeit: Christian Dior, der das Talent erkannte und förderte. Und so wurde Yves Saint Laurent mit gerade einmal 21 Jahren nach Diors Tod 1957 zu dessen Nachfolger ernannt.

1953 kam er mit 17 Jahren nach Paris, wo er eine Ausbildung zum Mode- und Bühnenzeichner an der Modeschule der Chambre Syndicale de la Haute Couture absolvierte. Während der Ausbildung gewann er einen Modezeichner-Wettbewerbs des Internationalen Wollsekretariats IWS für den Entwurf eines Cocktailkleides.

Yves Saint-Laurent Yves Saint-Laurent arbeitete zunächst beim Modehaus Christian Dior.
Er wurde im Alter von 21 Jahren zum Art Direktor befördert, um das Modehaus vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. 1958 präsentierte er seine erste eigene Kollektion bei Dior. Seine erste Kollektion für Dior Ligne Trapéze wurde ein überwältigender, weltweiter Erfolg.

Er verdiente sich seine Sporen als Assistent von Christian Dior. Schon seine erste Kollektion 1958 wurde ein großer Erfolg: Mit einer "Trapez"-Linie stellte der Modeschöpfer sich damals gegen den üblichen Look der weiblichen Wespentaille. Drei Jahre später gründete er mit Pierre Bergé sein eigenes Modehaus. Aus der Zusammenarbeit des schöpferischen Saint Laurent mit dem Manager Bergé entstand bald ein globales Imperium.

Nach dem Tod von Christian Dior übernahm 1957 der junge Yves Saint Laurent die künstlerische Leitung des Hauses, von der er jedoch 1961 entbunden wurde, weil sein Stil als zu avantgardistisch galt. Daraufhin gründete Yves Saint-Laurent ein eigenes Modehaus und schneiderte für das Modehaus Bergé. Später baute er dieses zu einer weltbekannten Marke in der Modebranche aus.

Am 29. Januar 1962 wurde ein Meilenstein in der Modegeschichte gesetzt: Yves Saint Laurent präsentierte die erste Kollektion unter seinem Namen. Yves Saint Laurent, das Wunderkind der Pariser Modewelt, präsentierte die ersten Entwürfe seines Couture-Hauses. Die Kritiken zu seinem Debüt fielen allerdings durchwachsen aus.

Das Große kam erst später: Yves Saint Laurent erfand den Smoking für Damen, machte den Safari-Stil populär, bereitete mit transparenten Stoffen dem "Nude Look" den Weg , übersetzen die Werke großer Künstler wie Mondrian oder Picasso auf Kleidung. Er prägte die Art, wie sich Frauen kleiden.

Seine Kollektionen galten in den 1960er Jahren teilweise als skandalös. Er war einer der ersten Modeschöpfer, die transparente Stoffe verwendeten (Nude-Look). Seine konsequente Verwendung schwarzer Stoffe und die Verwendung des Materials Jersey fand in den frühen 1960er Jahren wenig Gefallen, bis sich auch dies als Trend durchsetzte.

Im Jahr 1966 eröffnete er in Paris seinen ersten Laden für bezahlbare Prêt-à-porter-Mode und erschloß sich neue Käuferschichten.

Während der 1960er und 1970er Jahre popularisierte die Firma Modetrends wie den Beatnik-Look und Tweed-Anzüge.

Der Modeschöpfer lies sich von von der Kunst und der Malerei inspirieren. Vorbilder für seine künstlerisch inspirierte Mode waren Maler wie Picasso, Braque und Mondrian. Seine Mode war gekennzeichnet durch eine avantgardistische Linie.

2002 zog sich der eher publikumsscheue Modeschöpfer mit einem vielbeachteten und betrauerten Modedefilée aus dem Geschäft zurück. Die Prominenz aus der Modewelt und dem kulturellen Leben verabschiedeten sich von Saint Laurent.

Originalkleider und Accessoires werden in einem Privatmuseum in dem Pariser Stadtteil La Villette aufbewahrt.

Yves Saint-Laurent starb am 1. Juni 2008 in Paris.






Machen Sie bitte Bookmark-Werbung auf folgenden Portalen